LINA PEAK
Zermatt anders denken.
Ein Ort, der Raum schafft – für Menschen, Gemeinschaft und Zukunft.
Wo Wohnen, Kultur, Begegnung und Bewegung eins werden.
Ein Zeichen, dass Vision Heimat finden kann!
MEHR ALS EIN TURM
Lina Peak ist mehr als ein Bauwerk – es ist ein Konzept für die Zukunft Zermatts.
Ein vertikales Dorf, das Antworten gibt, wo der Raum knapp wird.
Bezahlbare Wohnungen für Einheimische und Mitarbeitende.
Ein Ort, der Leben, Arbeit, Kultur und Freizeit vereint.
Mit seiner Event-, Sport- und Konzerthalle und dem öffentlichen Hallenbad öffnet Lina Peak Räume für Begegnung und Inspiration.
Durch die direkte Gondelverbindung zur Kumme-Bahn wird das Projekt Teil einer neuen Gästelenkung, so bleibt der Dorfkern entlastet und Zermatt gewinnt Raum zum Atmen.
Lina Peak denkt Zermatt anders – sozial, funktional, nachhaltig.
WOHNEN
Bezahlbarer Raum für jene, die Zermatt tragen.
Lina Peak schafft über 500 Wohnungen für Einheimische und Mitarbeitende – sozial, nachhaltig, zukunftsorientiert.
GÄSTELENKUNG
Ein neuer Weg ins Erlebnis.
Die direkte Gondelverbindung zur Kumme-Bahn lenkt Besucher sanft und effizient – und bewahrt die Ruhe des Dorfkerns.
KULTUR & SPORT
Ein Ort, der Raum für Begegnung öffnet.
Konzerte, Veranstaltungen und Sportliche Aktivitäten machen Lina Peak zu einem lebendigen Platz der Bewegung und der Inspiration.
FREIZEIT & NATUR
Ein Hallenbad für Zermatt.
Ein Ort für Bewegung, Gesundheit und Begegnung –
offen für alle, die hier leben.
PARKING & LOGISTIK
Durchdachte Infrastruktur für ein lebendiges Dorf.
Lina Peak bündelt Ankunft, Transport und Warenumschlag – und entlastet so den engen Raum von Zermatt.
HEINZ JULEN