Internationales Fachmagazin berichtet über Lina Peak

Das renommierte Hospitality-Magazin hospitalityInside widmet Lina Peak einen ausführlichen Beitrag – und zeigt, dass das Projekt inzwischen weit über Zermatt hinaus Aufmerksamkeit erhält.

Der Artikel beleuchtet die zentralen Herausforderungen der Destination: die extreme Wohnungsnot, die begrenzten Bauflächen und die wachsende Abhängigkeit von dringend benötigten Fachkräften im Tourismus. Genau hier setzt Lina Peak an – mit über 500 Wohnungen, klar geregelten Preisen, einem Spekulationsverbot und einer Quersubventionierung, die sozial durchmischtes Wohnen wieder möglich machen soll.

Besonders hervorgehoben wird auch die geplante 950 Meter lange Gondelbahn, welche den Turm direkt mit dem Skigebiet verbindet und so einen neuen, nachhaltigen Zugang in die Berge schafft. Gleichzeitig bleibt das Dorf entlastet – ein Thema, das zunehmend international Beachtung findet.

Das Magazin beschreibt zudem die breite Trägerschaft, die geplante Finanzierung und die nächsten Schritte der Initiative. Damit wird einmal mehr deutlich: Lina Peak wird nicht nur lokal diskutiert – es ist ein Projekt, das Signalwirkung für alpine Destinationen haben könnte.

Zum vollständigen Artikel

Weiter
Weiter

20 Minuten berichtet über Lina Peak und die Reaktionen im Mattertal