Grosse Resonanz an der Infoveranstaltung vom 14. November – Lina Peak erstmals im Detail vorgestellt
Am Freitagabend, 14. November 2025, fand im Schulhaus Niww Walka die erste öffentliche Informationsveranstaltung zu Lina Peak statt – und das Interesse war überwältigend. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, viele verfolgten die Präsentation zusätzlich im Apéro-Raum per Livestream. Die grosse Beteiligung aus der Bevölkerung zeigte eindrücklich, wie zentral das Thema Wohnraum, Gästelenkung und Zukunftsentwicklung für Zermatt geworden ist.
Unterstützt wurde Heinz auf der Bühne von Dr. Kevin Rahner (ETH-Ingenieur) und Ueli Lehmann (ETH-Architekt), die beide die technische und architektonische Machbarkeit eines solchen Turms aufzeigten. Die anwesenden Vertreter aus der Politik signalisierten Offenheit und sahen im Projekt ein Werkzeug, um Zermatts Herausforderungen künftig besser zu meistern.
Besonders wichtig: Die Bevölkerung soll entscheiden.
Mit der Veranstaltung wurde auch der Start der Unterschriftensammlung für die Initiative eingeläutet. Ziel sind 600 Unterschriften, damit das Projekt offiziell an die Urne kann.
Wer die Präsentation nicht live verfolgen konnte, kann den gesamten Anlass hier nachschauen: